Dein Warenkorb ist gerade leer!
Richtlinie für Rückerstattungen und Rückgaben
3.1 Widerrufsrecht für Verbraucher
Als Verbraucher (§ 13 BGB) haben Sie das gesetzliche Recht, Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Details zum Widerrufsrecht, zu den Fristen und zu den Kosten der Rücksendung finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung (verlinken Sie Ihre vollständige Widerrufsbelehrung).
3.2 Rücksendungen (B2C)
- Rücksendekosten: Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung, wenn die Ware per Post oder Paketdienst zurückgesendet werden kann und kein Gewährleistungsfall vorliegt.
- Rückzahlungsmodalitäten: Nach Erhalt und Prüfung der Ware erstatten wir Ihnen den Kaufpreis über dasselbe Zahlungsmittel, das Sie für die ursprüngliche Transaktion verwendet haben, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
3.3 Freiwillige Kulanzregelung (B2B)
Für Unternehmer besteht gesetzlich kein Widerrufs- oder Rückgaberecht. Wir möchten jedoch zufriedene Geschäftspartner und bieten Ihnen in Einzelfällen eine freiwillige Kulanzregelung an. Bitte kontaktieren Sie uns in solchen Fällen direkt, sodass wir gemeinsam eine Lösung finden können.
- Wir behalten uns vor, über die Rücknahme und Erstattung im Einzelfall zu entscheiden.
- Etwaige Versand- und Bearbeitungskosten können wir Ihnen in Rechnung stellen.
3.4 Gewährleistung
- Verbraucher genießen die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren.
- Unternehmer müssen offensichtliche Mängel unverzüglich, spätestens innerhalb von 5 Werktagen, rügen. Für alle weiteren Details beachten Sie bitte unsere AGB (verlinken).